CUSTOMER CASE STUDY—
Cimcorp und Edeka Freienbrink: Eine Partnerschaft für die effiziente Verteilung von frischen Lebensmitteln
Das Edeka-Verteilzentrum Freienbrink, Teil der Edeka-Gruppe, der größten deutschen Supermarktkette, muss seine 488 Filialen in Berlin und Brandenburg schnell und effizient mit Frischwaren versorgen.
Das Ziel des Verteilzentrums ist es, frische Produkte so schnell wie möglich an die Filialen zu liefern, und zwar innerhalb von vier bis fünf Stunden nach Bestelleingang. Edeka stützte sich auf das Automatisierungs-Know-how von Cimcorp Group, um fünf seiner Verteilzentren, darunter Freienbrink, zu modernisieren und die Produktivität zu steigern.
Die Herausforderungen
Frische Lebensmittel so schnell wie möglich vom Feld in den Laden zu bringen, ist von größter Wichtigkeit, um ihre Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Frische Produkte sind nur begrenzt haltbar, und jede Verzögerung bei der Lieferung kann zum Verderben oder zum Verlust des Nährwerts führen. Edeka Freienbrink musste eine Lösung finden, um Herausforderungen wie Kommissionierfehler, Verzögerungen und körperlich anstrengende Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Ware rechtzeitig in den Filialen ankommt.
Das Vertriebszentrum Freienbrink gehört zu EDEKA Minden-Hannover, der Regionalgesellschaft der EDEKA Minden eG, die einen Umsatz von 9,79 Milliarden Euro und rund 73.800 Beschäftigte vorweisen kann.
Das System muss funktionieren – wir sind sehr zeitgebunden und jede Verzögerung im Ablauf könnte bedeuten, dass wir unsere Kunden nicht mit der Menge beliefern können, die sie gerne hätten, und das darf nicht passieren.
Rene Klaus, Betriebsleiter, Edeka Minden-Hannover
Die Lösung
Edeka Freienbrink arbeitet mit der Cimcorp Group zusammen, um die Intralogistik für Frischwaren zu automatisieren.
Cimcorp ist auf automatisierte Materialbearbeitungslösungen für den Vertrieb von frischen Lebensmitteln spezialisiert.
Edeka Freienbrink ist eines von vielen Verteilzentren weltweit, die von Cimcorp mit seinen einzigartigen automatisierten Lösungen modernisiert wurden.
Das System von Cimcorp wickelt das Heben schwerer Lasten, die Kommissionierung und die Verteilung von Frischwaren effizient ab, minimiert Fehler und gewährleistet rechtzeitige Lieferungen.
Ergebnisse
Das Automatisierungs-Know-how von Cimcorp unterstützt Edeka Freienbrink dabei, frische Produkte schnell und effizient zu liefern, ohne dass es zu Kommissionierfehlern oder Verzögerungen kommt.
Durch die Automatisierung eintöniger, sich wiederholender und körperlich anstrengender Aufgaben kann Edeka in seinem Werk in Freienbrink nunmehr weniger Personal einsetzen.
Die Automatisierung hat auch zu einem sichereren, gesünderen und angenehmeren Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter des Einzelhändlers geführt. Durch das System von Cimcorp ist Edeka in der Lage, eine große Anzahl und ein breites Sortiment an SKUs schnell und effizient zu bearbeiten.
Schlussfolgerung
Da die Nachfrage nach einer schnelleren und effizienteren Verteilung von frischen Lebensmitteln weiter steigt, plant Edeka eine noch stärkere Automatisierung in seinem Verteilzentrum Freienbrink.
Die Automatisierung ist extrem wichtig, wenn es darum geht, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und sicherzustellen, dass frische Produkte schnell und effizient geliefert werden.
Mit dem Know-how von Cimcorp ist Edeka Freienbrink gut gerüstet, um seine Filialen in Zukunft noch schneller mit frischen Lebensmitteln zu beliefern.
Stellen Sie Ihre Fragen zum Project!
Jarno Honkanen
Director, Solution Management
Mob +358 44 567 9038
jarno.honkanen@cimcorp.com
Wir haben eine riesige Menge und ein großes Sortiment an Produkten, die wir so schnell wie möglich verarbeiten müssen. Das Cimcorp-System ist äußerst hilfreich bei deren Beförderung, Verteilung und Lokalisierung. Die Automatisierung ist definitiv die Zukunft.
Rene Klaus, Betriebsleiter, Edeka Minden-Hannover